Autor: DGJ

Ein Blick in die Wahlprogramme vor der NRW-Landtagswahl

Stellungnahme Gute wissenschaftliche Karrierewege sind Ländersache – Ein Blick in die Wahlprogramme vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen Die Deutsche Gesellschaft Juniorprofessur e. V. (DGJ) setzt sich für die Schaffung nachhaltiger Karrierewege in der Wissenschaft ein. Es ist erfreulich, dass sich dieses Themenfeld auch in einem Großteil der aktuellen Wahlprogramme der Parteien für die Landtagswahl in…

Continue reading

Anmeldung zum Symposium “15 Jahre Juniorprofessur”

Die Deutsche Gesellschaft Juniorprofessur (DGJ) veranstaltet zusammen mit der Jungen Akademie und gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ein Symposium unter dem Oberthema „15 Jahre Juniorprofessur“. Die Anmeldung ist nun möglich unter http://www.dgj-wissenschaft.de/symposium Das erste gemeinsam von der Jungen Akademie und der DGJ organisierte Symposium reiht sich in die DGJ-Symposien ein und hat zum Ziel,…

Continue reading

Save the Date: Symposium in Berlin

In Zusammenarbeit mit der Jungen Akademie und gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) wird die DGJ die Reihe der Symposien fortsetzen. Wir haben das nun 7. Symposium unter den Titel 15 Jahre Juniorprofessur gestellt und wollen die neuesten Entwicklungen (Tenure-Track-Professuren, Bund-Länder-Programm etc.) mit Ihnen und Vertretern_innen aus Wissenschaftsorganisationen, der Politik und Hochschulverwaltungen diskutieren. Das…

Continue reading

Beitrag in der DHV-Zeitschrift Forschung & Lehre

Die drei DGJ-Vorstände Jens Pöppelbuß, Stephan Scherneck und Felix Krahmer hatten die Gelegenheit in der neuesten Ausgabe der DHV-Zeitschrift Forschung & Lehre (02/2017) den Standpunkt der DGJ auf die Tenure-Track-Professuren zusammenzufassen. Sie finden den Artikel im Originallayout unter diesem Link oder als Volltext im Folgenden. Ein Schritt in die richtige Richtung Der Tenure Track aus Sicht der Juniorprofessorinnen…

Continue reading

Studie zur Zwischenevaluation veröffentlicht

Im Juli 2016 hat die Deutsche Gesellschaft Juniorprofessur (DGJ) eine Umfrage durchgeführt, die sich an Wissenschaftler_innen in frühen Karrierestufen richtete. Schwerpunkt der Umfrage war die Zwischenevaluation, die vor allem bei der Juniorprofessur (mit und ohne Tenure-Track bzw. Tenure-Option) und dort in der Regel im dritten Jahr vorgesehen ist. Unser Ziel war es, Unterschiede bei der…

Continue reading

DGJ in Auswahlgremium des Tenure-Track-Programms

Im Sommer 2016 wurde das Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses beschlossen, das insbesondere die Tenure-Track-Professur an deutschen Universitäten etablieren soll. Das Programm haben wir bereits im Juli 2016 in einer Stellungnahme begrüßt. Wir haben aber auch den Bedarf nach einer fairen und transparenten Programmauswahl formuliert: “Insbesondere hoffen wir, dass die Auswahlkommission des Geldgebers attraktive und…

Continue reading

Aufruf zur Interviewteilnahme der TU Darmstadt

Gerne geben wir folgenden Aufruf zur Interviewteilnahme weiter. Sie finden die Informationen auch unter https://www.ifs.tu-darmstadt.de/index.php?id=3778 Liebe Kolleginnen und Kollegen, Wissenschaft als Lebensform einsamer Gelehrter unter dem Ideal der Ausschließlichkeit und der absoluten Hingabe – eine veraltete und verklärte Vorstellung oder gelebte Realität? Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen arbeiten heute in verzweigten Netzwerken und sind in vielfältige persönliche und…

Continue reading

DGJ beruft neuen Beirat

Der Vorstand der DGJ hat einen Beirat berufen, der dem Verein als Beratungsgremium zur Seite stehen soll. Dem Beirat gehören sechs Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Gesellschaft an, die sich für die Förderung nachhaltiger Karrierewege in Hochschulen und Forschungsinstituten engagieren. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und danken schon jetzt für das Engagement der Beiratsmitglieder. Andreas Breiter, Konrektor für…

Continue reading

Mitgliederversammlung 2016

Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am 22.10.2016 in Hannover statt. Mitgliedern der DGJ wurde eine Einladung per E-Mail zugesandt. Sollten Sie Interesse an einer Mitgliedschaft haben, laden wir Sie ebenfalls herzlich zur Versammlung ein. Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage (tobias.potthoff@juniorprofessur.org).

DGJ-Vorstand sehr zufrieden mit Nachwuchspakt und Tenure-Track-Professuren

Am 16.06.2016 hat die gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) Details zur Umsetzung des Bund-Länder-Programms zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses bekannt gegeben. Wir als Vorstand der Deutschen Gesellschaft Juniorprofessur (DGJ) sind sehr zufrieden mit dem Programm und auch seiner Ausgestaltung durch den Gesetzgeber. Insbesondere zwei Details möchten wir lobend hervorheben. Einerseits wird in der Verwaltungsvereinbarung explizit zur Bedingung…

Continue reading